Projekt: Aufbahrungshalle Sarleinsbach

Typ: Neubau, Kultur

Ort: Sarleinsbach, Oberösterreich, Österreich

Am unteren Ende des Marktplatzes, hinter dem Gemeindeamt befindet sich die Kirche von Sarleinsbach, die von einem Friedhof umschlossen ist – ein Hortus Conclusus, der durch die hochaufragenden Türme der Kirchen mit der umgebenden Welt kommuniziert. Der Grabbezirk ist teils von Mauern, teils von Gebäuden umgeben und sind so Bindeglied zwischen geistlichem und profanen Aufenthaltsort.

An dieser Schnittstelle schmiegt sich die neue Aufbahrungshalle an das Gemeindehaus an und nimmt in ihrer Lage die Ausrichtung der beiden Kirchen auf. Das Innere der Halle berücksichtigt in besonderem Maße den Prozessionsweg der Trauernden, vorbei an einer Nische für Angehörige, zum Sarg. Dieser steht vor einem kleinen Hof, dessen Boden – als Wasserfläche gestaltet – zauberhafte Lichtreflexe in den Raum spiegelt. Auch der Weg des Sarges zum Friedhof wird thematisiert. (à wie?) Das Wechselspiel aus schlichtem Beton und wertvollem Material (Bronzetür) lässt das Wesentliche in den Vordergrund treten und gibt der Verabschiedungszeremonie dennoch einen erhebenden Rahmen.

Aufbahrungshalle Sarleinsbach

Heidl Architekten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.